Beginnen Sie mit dem Anschauen der Video oder Lesen Sie den Text hier!

Organisation & Praxis

Die Organisation und Praxis der lokalen Jugendarbeit braucht...

im Dialog zwischen allen einschlägigen Interessenträgern einzurichten.

Ziele und Vorgaben in kohärente Strategien und Pläne umzuwandeln.

Festlegung und Festlegung der Voraussetzungen und Arbeitsprozesse, die für die Durchführung einer hochwertigen Jugendarbeit erforderlich sind.

den kontinuierlichen Austausch von Informationen über Pläne und Aktivitäten mit anderen lokalen, nationalen und europäischen Akteuren im Jugendbereich und die aktive Beteiligung sowohl an der sektorübergreifenden als auch an der sektorübergreifenden Zusammenarbeit.

Beratung und Zugang junger Menschen zu einer breiten Palette angepasster Informationen über ihre Rechte sowie über ihre Möglichkeiten, an verschiedenen lokalen, nationalen und internationalen Aktivitäten teilzunehmen.

junge Menschen zu fördern und zu unterstützen.

Anregung und Unterstützung junger Menschen, sich über alle Arten von Barrieren und Grenzen hinweg zu treffen, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, sich zu organisieren, voneinander zu lernen und Maßnahmen zu ergreifen.

Anregung und Unterstützung junger Menschen, aktive Bürger zu sein und Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, einschließlich der Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen.

Anregung und Unterstützung junger Menschen, für die Welt offen zu sein und sich aktiv an der regionalen, nationalen, europäischen und internationalen Mobilität und Zusammenarbeit zu beteiligen.

gemeinsam mit jungen Menschen Lernziele zu formulieren, die sie für ihre persönliche und soziale Entwicklung als relevant erachten.

die durch die Jugendarbeit erzielten nichtformalen und informellen Lernergebnisse junger Menschen, d. h. Kenntnisse, Fähigkeiten, Einstellungen und Werte, zu dokumentieren und sichtbar zu machen und die Validierung der erworbenen Kompetenzen zu unterstützen.

Bereitstellung von Informationen, allgemeiner und beruflicher Bildung und Unterstützung für Jugendbetreuer, die relevant und an die lokalen Bedürfnisse angepasst sind, sowie Anregung und Unterstützung der kontinuierlichen Kompetenzentwicklung.

Einleitung

Die Organisation und Praxis der lokalen Jugendarbeit muss an die lokalen Bedingungen und Ressourcen sowie an die Bedürfnisse der betroffenen jungen Menschen angepasst werden. Das Leben in den Vororten von Großstädten, in kleinen Städten oder in ländlichen Gebieten bedeutet unterschiedliche Möglichkeiten und Herausforderungen sowohl für junge Menschen als auch für die Jugendarbeit. Dies wiederum wird zu großen Unterschieden sowohl in der Organisation als auch in den Formen der Jugendarbeit führen. Dennoch gibt es eine Reihe von Schlüsselfragen, die unabhängig von den lokalen Bedingungen und Ressourcen berücksichtigt werden müssen, Überlegungen, die in der Tat notwendig sind, wenn die lokale Jugendarbeit in der Lage sein sollte, den Bedürfnissen junger Menschen bestmöglich gerecht zu werden.

Dieser Abschnitt behandelt sowohl die Organisation als auch die Praxis, da sie eng miteinander verbunden und miteinander verflochten sind. Einige der in diesem Abschnitt angesprochenen Fragen werden höchstwahrscheinlich um Zusammenarbeit und/oder Unterstützung durch andere Interessenträger ersuchen. Dies können beispielsweise Anbieter von Jugendarbeiterausbildung oder verschiedene Institutionen und Netzwerke auf nationaler oder europäischer Ebene sein. Dies macht diese Themen nicht weniger wichtig, und das Charterteam hilft Ihnen gerne beim Aufbau relevanter Kontakte.

Haben Sie einen schönen Prozess! Gehen Sie für Veränderung!