Beginnen Sie mit dem Anschauen der Video oder Lesen Sie den Text hier!
Die Praxis der Jugendarbeit muss von einer Jugendarbeitspolitik geleitet werden, die ...
„Jugendpolitik“ gibt es auf europäischer und nationaler Ebene und häufig auch auf regionaler und lokaler Ebene. „Jugendarbeitspolitik“ ist in diesen Politikbereichen jedoch nicht immer sehr sichtbar. Manchmal fehlt es völlig, manchmal soll es in allgemeinere Texte oder Abschnitte über Kultur und Freizeit aufgenommen oder abgedeckt werden. Für die Akteure auf lokaler Ebene ist es jedoch aus vielen Gründen wichtig, dass es eine spezifische und klar formulierte kommunale Jugendarbeitspolitik gibt.
Eine klare und gut verankerte Politik zeigt, was von den verschiedenen Akteuren zu erwarten ist, welche Prioritäten gesetzt werden und welche Werte gefördert werden sollen. Sie verdeutlicht auch die Rollen und Mandate der Jugendarbeit gegenüber anderen Akteuren, z. B. der Schule, und ist somit eine notwendige Voraussetzung für eine gut funktionierende sektorübergreifende Zusammenarbeit. Nicht zuletzt ist eine klare und stringente Politik notwendig, wenn die öffentliche Verwaltung in der Lage sein sollte, Ressourcen bewusst und effizient zu verwalten.
Aus diesem Grund enthält dieser Abschnitt der Charta Aufzählungspunkte sowohl in Bezug auf die Politik als solche als auch auf den Prozess der Politikentwicklung.
Haben Sie einen schönen Prozess! Gehen Sie für Veränderung!
Europe Goes Local bei JINT vzw
Grétrystraat 26, 1000 Brüssel, Belgien
Tel.: +32 2 209 07 20
europegoeslocal@jint.be