Die Gesellschaft und die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen verändern sich ständig und damit sind die Jugendarbeiter immer wieder mit neuen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Um damit umgehen zu können, müssen Jugendbetreuer Zugang zu relevanten und ständig aktualisierten Informationen, allgemeiner und beruflicher Bildung sowie zu Zeit und Raum haben, um diesen Input und seine Folgen mit Gleichaltrigen zu diskutieren und zu verdauen. Die Unterstützung von Vernetzung, Peer-Learning und Austausch ist daher ein wichtiges Element, um die kontinuierliche Kompetenzentwicklung von Jugendbetreuern anzuregen und zu unterstützen.