Dieses Prinzip beschreibt Partizipation und sagt uns, dass es sich um einen Prozess in sechs verschiedenen Schritten handelt (und nicht nur um ein abstraktes Gefühl). Auf der Grundlage des Dialogs und einer reflektierenden Praxis entwickeln junge Menschen durch diesen Prozess ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, Einstellungen und Werte weiter.
Wenn die teilnehmenden jungen Menschen nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen, um in allen Schritten aktiv zu sein, z. B. bei der Vorbereitung einer Backline für ein Konzert, besteht die Hauptaufgabe der Jugendarbeit darin, ihnen zu helfen, diese Fähigkeiten zu erwerben, nicht zu übernehmen und Dinge für junge Menschen zu tun, auch wenn dies manchmal notwendig sein könnte.