Die Praxis der Jugendarbeit muss von einer Jugendarbeitspolitik geleitet werden, die ...

ist in Bezug auf die allgemeine Jugendpolitik auf allen Ebenen, von der lokalen bis zur europäischen, klar positioniert und mit ihr verbunden.

Um klar zu sein, muss die Jugendarbeitspolitik, ihre Ziele und Ziele auch im Rahmen einer umfassenderen Jugendpolitik eine klare und eindeutige Position einnehmen und eindeutig mit der Rolle und dem Auftrag des Jugendarbeiters zusammenhängen. Die Klärung der Rollen- und Zuständigkeitsverteilung im Jugendbereich ist sowohl für die Zusammenarbeit als auch für die Vermeidung einer kompensatorischen oder komplementären Funktion der Jugendarbeit als eigenständiger Akteur von entscheidender Bedeutung.

Die Verknüpfung der lokalen Jugendarbeitspolitik auch mit politischen Dokumenten auf nationaler und europäischer Ebene wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit fördern und eine langfristige Perspektive sichern. Die Verknüpfung mit europäischen politischen Dokumenten, z. B. der Empfehlung des Europarats zur Jugendarbeit, wird auch die Anerkennung und Glaubwürdigkeit der lokalen Politik stärken.

Bulletpoint-Illustration Daumen nach oben

Sind Sie sich einig, was das in der Praxis bedeutet?
Sind Sie sich einig, inwieweit die Jugendarbeit diesen Aufzählungspunkt erreicht? 
Hier finden Sie die Fragen, die Sie besprechen müssen, um es herauszufinden! 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie daran arbeiten müssen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Zur Entwicklungsagenda hinzufügen“. Ihre Agenda finden Sie dann auf Ihrer Persönliche Seite und in der Lage sein, einen Entwicklungsprozess zu starten. 

Bitte beachten Sie! 
Wenn Sie mit einem Entwicklungsprozess im Zusammenhang mit diesem Aufzählungspunkt beginnen, finden Sie die folgenden Fragen auch auf der Seite „Diskussion und Bewertung“. Dort können Sie sich auch Notizen machen. 

Zu besprechende Fragen 

  • Ist die Jugendarbeitspolitik ein klar unterscheidbares Element unserer lokalen Jugendpolitik?
  • Gibt es Verweise auf die europäische Jugendarbeitspolitik in unserer lokalen Jugendarbeitspolitik?
    • Können politische Aussagen aus der Charta, z. B. die Grundprinzipien, genutzt werden, um die lokale Jugendarbeitspolitik zu stärken?
  • Welche Risiken bestehen, wenn keine eigenständige lokale Jugendarbeitspolitik verfolgt wird?
  • Welche Risiken bestehen, wenn die Jugendarbeitspolitik nicht mit anderen Bereichen der Jugendpolitik verknüpft wird?

Referenzen & Tipps