Die Anerkennung der Jugendarbeit erfordert politisches Engagement und den Willen, Verantwortung im politischen Entscheidungsprozess zu übernehmen. Dies wird sich durch klare langfristige und kurzfristige Ziele und das Streben nach notwendiger Kontinuität sowohl in Bezug auf die Ziele als auch in Bezug auf die Finanzierung manifestieren. Die lokale Jugendarbeitspolitik sollte den Rahmen und die Richtschnur für die lokale Jugendarbeit bilden.
Jugendorganisationen, NRO und andere unabhängige Organisationen sollten jedoch stets die Freiheit haben, ihre eigenen Ziele festzulegen. Wenn diese Organisationen aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, ist es auch wichtig, den Kerngrundsatz zu beachten und zu achten, dass die Jugendarbeit kritisches Denken fördern sollte, und ihre damit verbundene Aufgabe, das Recht junger Menschen, für Veränderungen zu argumentieren und zu handeln, zu unterstützen und zu verteidigen, auch wenn es sie in Konflikt mit anderen Akteuren bringt, seien es lokale Politiker oder Schulbehörden.