Die Qualitätsentwicklung der lokalen Jugendarbeit braucht ...

kontinuierliche Kompetenzentwicklung von Jugendbetreuern auf der Grundlage eines klaren Kompetenzrahmens in Kombination mit einer Analyse der lokalen Ergebnisse, Bedürfnisse, Stärken und Schwächen.

Um effizient zu sein, sollte die kontinuierliche Kompetenzentwicklung von Jugendbetreuern auf einer gründlichen Analyse der lokalen Ergebnisse, Stärken und Schwächen beruhen. Ausgehend von der Weiterverfolgung klarer und messbarer Indikatoren wird diese Analyse zeigen, welche Kompetenzen verbessert werden müssen, um den tatsächlichen Herausforderungen zu begegnen und sogar eine bessere Jugendarbeit zu ermöglichen.

Bulletpoint-Illustration Daumen nach oben

Sind Sie sich einig, was das in der Praxis bedeutet?
Sind Sie sich einig, inwieweit die Jugendarbeit diesen Aufzählungspunkt erreicht? 
Hier finden Sie die Fragen, die Sie besprechen müssen, um es herauszufinden! 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie daran arbeiten müssen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Zur Entwicklungsagenda hinzufügen“. Ihre Agenda finden Sie dann auf Ihrer Persönliche Seite und in der Lage sein, einen Entwicklungsprozess zu starten. 

Bitte beachten Sie! 
Wenn Sie mit einem Entwicklungsprozess im Zusammenhang mit diesem Aufzählungspunkt beginnen, finden Sie die folgenden Fragen auch auf der Seite „Diskussion und Bewertung“. Dort können Sie sich auch Notizen machen. 

Zu besprechende Fragen 

  • Erhalten lokale Jugendbetreuer eine kontinuierliche Kompetenzentwicklung auf der Grundlage einer Analyse der lokalen Ergebnisse und Bedürfnisse?
  • Setzt die lokale Jugendarbeit einen klaren Kompetenzrahmen ein?
  • Werden lokale Jugendbetreuer bei der Teilnahme an verschiedenen externen Schulungen und Seminaren unterstützt, die beispielsweise von Salto angeboten werden?
  • Welche Risiken bestehen, wenn Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer keine kontinuierliche Kompetenzentwicklung erhalten?
  • Welche Risiken bestehen bei der Bereitstellung von Kompetenzentwicklung, die nicht auf Erkenntnissen über Ergebnisse basiert?

Referenzen & Tipps