Um mit der Qualitätsentwicklung zu arbeiten, ist ein System zur Dokumentation und Nachverfolgung erforderlich, das speziell für die Jugendarbeit konzipiert und eindeutig mit messbaren Qualitätsindikatoren und -zielen verknüpft ist. Nur so können Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer relevante und strukturierte Beiträge zur Analyse und Reflexion erhalten, Spekulationen vermeiden und ihre Entscheidungen auf Fakten stützen.
Bei der Weiterverfolgung qualitativer Ergebnisse sollte der Schwerpunkt auf der Sammlung von Informationen von jungen Menschen liegen; Wer sie sind (um sicherzustellen, dass keine Gruppen ausgeschlossen werden) und wie verschiedene Gruppen die Jugendarbeit wahrnehmen (z. B. haben sie an der Schaffung, Planung usw. teilgenommen und haben sie gelernt usw.), d. h. die Jugendarbeit entspricht den Grundprinzipien.