Jugendarbeiter brauchen ...

Jugendarbeit als Prozess des gegenseitigen Lernens zu sehen und die Notwendigkeit einer ständigen Kompetenzentwicklung zu erkennen.

Wenn die Jugendarbeit konstruktiv auf Veränderungen in der Gesellschaft und die sich wandelnden Bedürfnisse und Interessen junger Menschen reagieren soll, müssen die Jugendbetreuer für diese Veränderungen empfänglich sein, über sie nachdenken, nach Wegen suchen, neue Kompetenzen zu entwickeln und ihre neuen Erkenntnisse in ihre Praxis einfließen zu lassen.

Eine entscheidende Quelle, um dieses Wissen zu erlangen, sind die jungen Menschen, mit denen sie interagieren. Deshalb sollte Jugendarbeit immer als ein Prozess des gegenseitigen Lernens gesehen werden.

Bulletpoint-Illustration Daumen nach oben

Sind Sie sich einig, was das in der Praxis bedeutet?
Sind Sie sich einig, inwieweit die Jugendarbeit diesen Aufzählungspunkt erreicht? 
Hier finden Sie die Fragen, die Sie besprechen müssen, um es herauszufinden! 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie daran arbeiten müssen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Zur Entwicklungsagenda hinzufügen“. Ihre Agenda finden Sie dann auf Ihrer Persönliche Seite und in der Lage sein, einen Entwicklungsprozess zu starten. 

Bitte beachten Sie! 
Wenn Sie mit einem Entwicklungsprozess im Zusammenhang mit diesem Aufzählungspunkt beginnen, finden Sie die folgenden Fragen auch auf der Seite „Diskussion und Bewertung“. Dort können Sie sich auch Notizen machen. 

Zu besprechende Fragen 

  • Ist die lokale Jugendarbeit in Bezug auf neue gesellschaftliche Entwicklungen, z.B. Digitalisierung und Jugendumweltaktivismus, auf dem neuesten Stand?
  • Nutzt die lokale Jugendarbeit junge Menschen aktiv als Quelle für Wissen über neue Trends und Ideen, die junge Menschen betreffen?
  • Fordern lokale Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer eine regelmäßige Kompetenzentwicklung?
    • Welche Risiken bestehen, wenn Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer denken, dass sie bereits alles „wissen“?
  • Was sind die Risiken, wenn man nicht über neue Trends in der Gesellschaft Bescheid weiß?

Referenzen & Tipps