Wenn die Jugendarbeit konstruktiv auf Veränderungen in der Gesellschaft und die sich wandelnden Bedürfnisse und Interessen junger Menschen reagieren soll, müssen die Jugendbetreuer für diese Veränderungen empfänglich sein, über sie nachdenken, nach Wegen suchen, neue Kompetenzen zu entwickeln und ihre neuen Erkenntnisse in ihre Praxis einfließen zu lassen.
Eine entscheidende Quelle, um dieses Wissen zu erlangen, sind die jungen Menschen, mit denen sie interagieren. Deshalb sollte Jugendarbeit immer als ein Prozess des gegenseitigen Lernens gesehen werden.