Die Teilnahme an Projekten, die über den lokalen Kontext hinausgehen, trägt immer zu einem tieferen Verständnis für andere und sich selbst bei. Es ist durch eine verbesserte Fähigkeit, sich mit anderen zu identifizieren, dass Solidarität aufgebaut wird, und Ihre Identität wird nicht nur mit Ihrem lokalen Kontext verbunden, sondern auch mit einem breiteren. Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps bieten hierfür große Möglichkeiten und sollten als die wichtigsten Instrumente für die Umsetzung der europäischen Zusammenarbeit im Bereich Jugend und Jugendarbeit angesehen werden.