Die Organisation und Praxis der lokalen Jugendarbeit braucht ...

Beratung und Zugang junger Menschen zu einer breiten Palette angepasster Informationen über ihre Rechte sowie über ihre Möglichkeiten, an verschiedenen lokalen, nationalen und internationalen Aktivitäten teilzunehmen.

Die Verbreitung von Informationen ist ein wichtiger Weg, um den Horizont junger Menschen zu erweitern und sie für ihre Rechte und Möglichkeiten zu sensibilisieren. Das Internet hat es viel einfacher gemacht, sich zu verbreiten und Zugang zu Informationen zu haben. Davon profitieren jedoch nur junge Menschen, wenn sie wissen, dass die Informationen tatsächlich existieren und wo sie zu suchen sind. Die Bereitstellung von Informationen ist daher eine zentrale Aufgabe für die Jugendarbeit, insbesondere in Bezug auf junge Menschen, die in benachteiligten Gebieten leben und/oder solchen Informationen nicht auf andere Weise ausgesetzt sind.

Bulletpoint-Illustration Daumen nach oben

Sind Sie sich einig, was das in der Praxis bedeutet?
Sind Sie sich einig, inwieweit die Jugendarbeit diesen Aufzählungspunkt erreicht? 
Hier finden Sie die Fragen, die Sie besprechen müssen, um es herauszufinden! 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie daran arbeiten müssen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Zur Entwicklungsagenda hinzufügen“. Ihre Agenda finden Sie dann auf Ihrer Persönliche Seite und in der Lage sein, einen Entwicklungsprozess zu starten. 

Bitte beachten Sie! 
Wenn Sie mit einem Entwicklungsprozess im Zusammenhang mit diesem Aufzählungspunkt beginnen, finden Sie die folgenden Fragen auch auf der Seite „Diskussion und Bewertung“. Dort können Sie sich auch Notizen machen. 

Zu besprechende Fragen 

  • Verbreitet die lokale Jugendarbeit aktiv Informationen über verschiedene Möglichkeiten, die jungen Menschen offenstehen?
    • Enthalten diese Informationen auch Möglichkeiten/Tätigkeiten anderer Organisationen, z. B. der EU?
    • Sind diese Informationen so gestaltet, dass sie leicht zugänglich und attraktiv sind?
  • Welche Risiken bestehen, wenn bestimmte Gruppen, z. B. junge Migrantinnen, nicht mit angepassten Informationen angesprochen werden?