Jugendarbeit ist wertebasiert und ihre Kernprinzipien sind, dass sie...

auf freiwilliger Teilnahme beruhen – darauf, dass junge Menschen aus eigenem Willen und eigener Motivation in der Jugendarbeit aktiv sind

Die freiwillige Teilnahme ist die Grundlage und notwendige Voraussetzung für die Jugendarbeit, die in allen wichtigen politischen Dokumenten der EU erwähnt wird. Eine Tätigkeit, bei der junge Menschen zur Teilnahme gezwungen werden, könnte, so gut sie auch sein mag, niemals als Jugendarbeit charakterisiert werden.

Jugendarbeit könnte beispielsweise auch in Schulen oder Gefängnissen durchgeführt werden, ist aber keine Jugendarbeit mehr, wenn junge Menschen aus anderen Gründen als ihrem eigenen Willen und ihrer Motivation teilnehmen.

Bulletpoint-Illustration Daumen nach oben

Sind Sie sich einig, was das in der Praxis bedeutet?
Sind Sie sich einig, inwieweit die Jugendarbeit diesen Aufzählungspunkt erreicht? 
Hier finden Sie die Fragen, die Sie besprechen müssen, um es herauszufinden! 

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie daran arbeiten müssen, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Zur Entwicklungsagenda hinzufügen“. Ihre Agenda finden Sie dann auf Ihrer Persönliche Seite und in der Lage sein, einen Entwicklungsprozess zu starten. 

Bitte beachten Sie! 
Wenn Sie mit einem Entwicklungsprozess im Zusammenhang mit diesem Aufzählungspunkt beginnen, finden Sie die folgenden Fragen auch auf der Seite „Diskussion und Bewertung“. Dort können Sie sich auch Notizen machen. 

Zu besprechende Fragen 

  • Führen Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer Aktivitäten durch, die für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht freiwillig sind? (Z. B. Abhalten von Schulklassen zu Menschenrechten oder Drogen.)
  • Welche Risiken bestehen, wenn Jugendbetreuer Aktivitäten durchführen, die für die Teilnehmer nicht freiwillig sind?
    • Für das Image und die Glaubwürdigkeit der Jugendarbeit in den Augen junger Menschen?
    • Für die Jugendarbeit die Fähigkeit, ihre Integrität gegenüber anderen Akteuren zu verteidigen?

Referenzen & Tipps